Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehung zwischen dem Elternverein am GRG23 Alterlaa (ZVR: 358 919 881) als Veranstalter des Schulballs 2023 des GRG23 Alterlaa (im Nachfolgenden auch “der Veranstalter” oder “wir”), und seinen Kunden, unter Ausschluss aller sonstigen vom Kunden verwendeten Bestimmungen und ungeachtet aller besonderen oder allgemeinen Bedingungen, die allenfalls auf der Bestellung oder auf anderen Dokumenten des Kunden aufscheinen. Sie sind verbindlich für die gesamte gegenwärtige und zukünftige Rechtsbeziehung zwischen dem Veranstalter und den Kunden, auch wenn darauf nicht ausdrücklich Bezug genommen wird.
Abweichende Bedingungen erkennen wir nur an, wenn wir selbst ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Vertragsabschluss

2.1 Ihre Bestellung ist ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrags, an das Sie mit der Übermittlung der Bestellung gebunden sind. Unsere Artikel können online und persönlich (in speziellen Ausnahmefällen per E-Mail oder telefonisch) bestellt werden. Der Vertrag kommt jedoch erst zustande, wenn Sie von uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung erhalten.

2.2 Wir sind berechtigt, Bestellungen auch nur zum Teil anzunehmen.

2.3 Onlinebestellungen von Ballkarten und sonstigen Artikeln sind nur möglich, wenn alle Pflichtfelder korrekt ausgefüllt sind. Vor Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Zusammenstellung seiner Bestellung.

2.4 Der Elternverein am GRG23-Alterlaa behält sich das Recht vor, jederzeit Bestellungen und Verträge zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), sofern der Kunde spezifische, auf die Veranstaltung bezogene Bedingungen des Veranstalters oder des Veranstaltungsortes, auf die im Rahmen des Verkaufs explizit hingewiesen wurde, verletzt bzw. zu umgehen versucht. So etwa beim Verstoß gegen Ticketlimitierungen.

2.5 Der Kunde akzeptiert ausdrücklich, dass alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Maßnahmen gegen Covid-19 und das zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültige Präventionskonzept einzuhalten sind. Bei Nichteinhaltung von etwaigen Bedingungen (PCR-Test, 2G-Regel, etc.) ist kein Besuch der Veranstaltung möglich und eine Rückerstattung des Kaufpreises ausgeschlossen.

2.6 Der Kartenverkauf erfolgt online über den Web-Shop, in der Schule zu festgelegten Zeiten sowie unter Umständen bei einer Abendkassa. Der Veranstalter ist berechtigt die Verkaufszeiten, Angebotszeiträume und die Art sowie den Ort des Verkaufs nach eigenem Ermessen festzulegen und zu verändern.

2.7 Das Schulballkomitee handelt bevollmächtigt durch und im Namen des Elternvereins am GRG23-Alterlaa. Das Vertragsverhältnis kommt dennoch jedenfalls zwischen Elternverein und Kunde/in zustande.

3. Platzierungswünsche bei Sitzplatzreservierungen

Wenn Sie spezielle Platzierungswünsche haben, teilen Sie uns das bitte direkt mit. Das Ballkomitee bemüht sich – je nach Verfügbarkeit – um Berücksichtigung. Eine solche kann jedoch nicht garantiert werden.

4. Preise/Bezahlung

4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive aller Abgaben. Liefer- bzw. Zustellkosten werden laut Angaben separat verrechnet.

4.2 Der Elternverein am GRG23 Alterlaa ist ein gemeinnütziger Verein. Daher enthalten Beträge und Rechnungen keine Umsatzsteuer.

4.3 Der Kaufpreis kann bei Buchungen im Internet durch verschiedene – von unserem Zahlungsdienstleister Mollie B.V. abgewickelte – Zahlungsmethoden und bei Kauf vor Ort ausschließlich bar bezahlt werden.

4.4 Die gekauften Artikel werden erst nach Eingang des bezahlten Betrages ausgegeben, versendet oder hinterlegt.

4.5 Für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Zahlungsvorgang von der beauftragten Bank nicht durchgeführt wurde, und/oder auf dem Postweg verloren gegangene Artikel, wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. Insbesondere übernimmt der Elternverein keine Haftung für die Zustellung durch Dritte.

5. Zustellung und Verwendung der Tickets

5.1 Die Tickets und sonstige Artikel werden entweder per Post versendet oder zur Abholung verwahrt. Der Versand erfolgt mit der Österreichischen Post AG auf Gefahr und Kosten des Kunden an die von ihm angegebene Lieferadresse. Die Angabe von Lieferterminen erfolgt unverbindlich. Der Elternverein des GRG23-Alterlaa behält sich vor die postalische Versendung von Ballkarten zu beenden.

5.2 Das jeweilige Ticket gilt als Zutrittsberechtigung, welche im Original am Einlass des Veranstaltungsorts vorzuweisen ist.
Der Aufenthalt am Veranstaltungsort ist nur mit gültigem Ticket erlaubt.
Eine Sitzplatzreservierung ist nur gemeinsam mit einer Eintrittskarte gültig.

5.4 Bustickets berechtigen nur zur Busfahrt zur abgedruckten Uhrzeit. Ein Umtausch ist nur nach Maßgabe des Kontingents möglich und muss im Vorhinein erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Umbuchung auf eine andere Uhrzeit.
Ein Busticket ist nur gemeinsam mit einer Eintrittskarte gültig.

5.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Eintrittskarten und sonstige Artikel unverzüglich nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit (insbesondere Ticketkategorie, Datum, Ticketpreis und -anzahl sowie Uhrzeit bei den Bustickets) zu überprüfen und Reklamationen umgehend, spätestens aber fünf Werktage nach Kauf, dem Veranstalter schriftlich per E-Mail an schulball@grg23.at mitzuteilen.

Fehlerhafte Lieferungen können bei späterer Reklamation unter Umständen nicht mehr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn korrigiert werden, sodass der Besuch der Veranstaltung nicht mehr möglich ist.
Bei Verlust oder Diebstahl eines Tickets kann kein Ersatz geleistet werden.

Tickets dürfen nicht missbräuchlich verwendet oder kopiert werden.

Tickets sind ausschließlich bis zu einer etwaigen notwendigen Personenregistrierung übertragbar.

6. Lieferung/Lieferzeit

Die Nichteinhaltung der Liefertermine berechtigt den Kunden jedenfalls erst dann zur Geltendmachung seines Rücktrittrechts, wenn wir trotz schriftlicher Aufforderung und Setzung einer zweiwöchigen Nachfrist die Lieferung nicht durchführen.

7. Rücktrittsrecht

Gemäß §18 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz besteht bei Verträgen über Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung kein Rücktrittsrecht. Somit besteht kein Rücktrittsrecht beim Kauf von Ballkarten bzw. mit dem Ballbesuch verbundener Leistungen wie Tisch/Sitzplatzservierungen oder Tickets für das Shuttleservice.

8. Absage der Veranstaltung

Minimale zeitliche Verschiebungen sowie andere inhaltliche Änderungen der Veranstaltung berechtigen nicht zu einer Ticketrückgabe (und zu keiner Rückgabe aller damit verbundener Leistungen), sofern sie geringfügig, zumutbar und sachlich gerechtfertigt sind. Die Tickets behalten jedenfalls ihre Gültigkeit.

Dagegen berechtigt eine Absage der Veranstaltung den Kunden gegenüber dem Veranstalter zu einer Kaufpreisrückerstattung. In diesem Fall hat der Kunde die Möglichkeit innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen die durch den Verkäufer kommunizierten Methoden zu Kaufpreisrückerstattung in Anspruch zu nehmen, um den vollen Kaufpreis rückerstattet zu bekommen. Sollte der Kunde die Rückabwicklung nicht innerhalb der angegebenen Zeit begehren, erlöschen dessen Rückabwicklungsansprüche endgültig.

Das Recht der Rückabwicklung besteht gegenüber dem Elternverein am GRG23-Alterlaa jedoch dann nicht, wenn der Veranstaltungsort aus welchen Gründen immer unbenutzbar wird.
Letzteres gilt insbesondere dann, wenn durch behördliche Maßnahmen die Durchführung der Veranstaltung ganz oder teilweise abgesagt oder eingeschränkt werden muss (mit Ausnahme von Fällen nach Punkt 8.1).

8.1 Absage aufgrund Covid-19 Verordnungen

Der Schulball 2023 findet nur statt, sollten die Covid-19 bedingten gesetzlichen Auflagen durch die österreichische Bundesregierung eine ordnungsgemäße Durchführung des Balles zulassen. Sollte der Ball aufgrund der geltenden Verordnungen nicht zum geplanten Termin stattfinden können, wird die Veranstaltung entweder verschoben oder abgesagt. Im Falle einer Verschiebung behalten Karten, Bustickets und Tischplatzreservierungen ihre Gültigkeit. Auf Wunsch des Kunden werden Gutscheine ausgestellt oder der Ticketpreis voll rückerstattet.
Im Falle einer Absage garantiert der Verkäufer eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises.

9. Allgemeine Bedingungen

Dem festlichen Rahmen entsprechend gilt folgende Kleiderordnung: elegante Abendkleidung
Wir behalten uns vor, Gäste welche nicht entsprechend dem Dresscode gekleidet sind, den Eintritt am Ballabend zu verwehren. Bei Verlust einer Zutrittsberechtigung kann kein Ersatz geleistet werden. Durch den Erwerb dieser Karte unterwirft sich der Besucher der Hausordnung des Veranstaltungsortes/Veranstalters und akzeptiert die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Bei Verlassen des Veranstaltungsortes verlieren die Karten ihre Gültigkeit.

Für die Einhaltung des Jugendschutzes sind im gesetzlich größtmöglichen Rahmen die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Alle Gäste müssen einen amtlichen Lichtbildausweis mitführen, um eine Altersüberprüfung vornehmen zu können. Wir weisen darauf hin, dass für die Veranstaltung das Niederösterreichische Jugendschutzgesetz zur Anwendung kommt. Für das Shuttleservice gelten die Bestimmungen des Wiener und Niederösterreichischen Jugendschutzgesetzes.

In den Räumlichkeiten herrscht Rauchverbot, es ist ein Raucherbereich im Freien vorhanden.

Den durch Lautsprecher oder persönlich übermittelten (Sicherheits-)Anweisungen ist unbedingt und unverzüglich – bei sonstigem Verweis aus Veranstaltungsstätte – Folge zu leisten.
Im Falle von Nichtbeachtung von Anweisungen des Personals, Raufhandel, Trunkenheit, Drogen, Verschmutzung, Ruhestörung, Störung des öffentlichen Anstands, Nichtbeachtung des Jugenschutzes, oder sonstiger Handlungen, welche geeignet sind, die Veranstaltung oder andere Gäste zu stören, oder welche eine Gefahr für andere Gäste oder Personal darstellen, sind wir berechtigt, Gäste des Veranstaltungsortes zu verweisen. Eine Rückerstattung des Eintrittspreises ist in diesem Fall ausgeschlossen.

Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Die Mitnahme von Tieren ist mit Ausnahme von Partnerhunden von beeinträchtigen Personen nicht erlaubt.

Für Garderobe und deren Sicherheit ist das Casino Baden verantwortlich. Von Seiten des Veranstalters wird keine Haftung für abgegebene Gegenstände übernommen.

Der Veranstalter haftet nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden der Besucher.
Die Besucher haben den Veranstalter, für durch sie verursachte Schäden gegenüber dem Eigentümer der Veranstaltungsstätte schad- und klaglos zu halten.

10. Datenschutz

Die Besteller stimmen zu, dass die im Rahmen der Bestellung bekannt gegebenen Daten für Zwecke unserer Buchhaltung sowie zu internen Marketingzwecken erhoben, bearbeitet, gespeichert und genutzt werden. Die Daten werden von uns zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften, zur Abwicklung der Bestellung und des Zahlungsverkehrs sowie zu Werbezwecken (ausschließlich im Zusammenhang mit dem Schulball und dem Elternverein) verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Mit dem Besuch des Schulballs 2023 des GRG23 Alterlaa stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen, die im Rahmen des Schulballs entstehen, ausdrücklich, unwiderruflich und zeitlich sowie örtlich unbeschränkt zu.

11. Anwendbares Recht/Gerichtsstand

11.1 Auf die Rechtsbeziehung mit Kunden ist ausschließlich österreichisches materielles Recht anzuwenden.

11.2 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so soll dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Die ungültige Bestimmung wird schnellstmöglich durch eine andere Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Gehalt der rechtsunwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11.3 Zahlungs- und Erfüllungsort für alle sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen ist Wien. Veranstaltungsort ist Niederösterreich.

11.4 Als Gerichtsstand gilt – soweit gesetzlich zulässig – für alle sich aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten das für 1230 Wien örtlich und sachlich zuständige Gericht als vereinbart.

11.5 Änderungen dieser AGB sind vorbehalten.

Wien, am 16.02.2022